Die edrizzi® Systemlösungen

Individuelle Systemlösungen sind in der Oberflächenbearbeitung häufig, da die Verfahren in der Praxis selten vergleichbar sind. Bei jeder Anwendung ergibt sich somit eine neue Beschichtungssituation, die von Material, Anlagengröße, Anwendung und Lufthaushalt abhängt.

Bei der Planung Ihrer Anlage kann unser Team auf langjährige Erfahrung zurückgreifen: Die Forschung und Entwicklung im hauseigenen Prüflabor, unzählige bewährte laufende Systeme und die enge Zusammenarbeit mit renommierten Anlagenbauern zeugen von unserem Know-how im Bereich Farbnebelabscheidung und Lackfiltersysteme. Erfahrene Mitarbeiter unseres Teams oder unsere internationalen Handelspartner planen Ihr wirtschaftliches, nachhaltiges und ergonomisches Lackiersystem – als Umrüstung oder Neuanlage mit edrizzi®.

Die edrizzi® Systemlösungen

 

Klicken Sie auf die Symbole für Detailinformationen

 

edrizzi® Spritzstand Modular

Zur einfachen Nachrüstung bestehender Lackieranlagen als auch für Neuanlagen empfiehlt unser Prüflabor den edrizzi® Spritzstand modular. Die Lösung ist flexibel in der Größe, ergonomisch, nachhaltig und wirtschaftlich und hat eine hohe Standzeit.

Die Basis bildet ein Blechkorpus mit integriertem edrizzi® System aus Farbnebelabscheidung und mindestens einer, maximal zwei Nachfilterstufen plus eines Abluftventilators. Die Nachfilterungen im Abluftkorpus können unabhängig von der Farbnebelabscheidung seitlich gewechselt werden. Je nach Applikation und Oberflächenmaterial stehen zur Nachfilterung sämtliche Elemente des edrizzi® Systems zur Verfügung.

Der edrizzi® Spritzstand Modular besteht aus einem Blechkorpus mit Abluftventilation und einer edrizzi® Vario Wand mit der entsprechenden Type

Abluftventilator
auf einem edrizzi®
Spritzstand.

Anwendungsbeispiele

Ein edrizzi® Spritzstand Modular im Einsatz in Spanien, gebaut von edrizzi® Vertriebspartner Seliba. 

Auf diesen Bildern ist das Baukastensystem gut erkennbar. Ein edrizzi® Spritzstand Modular mit Einschubelementen für edrizzi® Vario in der Tiefe 500 als einer Nachfilterstufe NFEWP03 vor der Auslieferung. 

edrizzi® und ULF

ULF steht für Umlauffilter-Technologie und wird seit vielen Jahren in der Lackierindustrie eingesetzt. Die Kombination des edrizzi® Systems mit ULF ergibt ein hochwirksames Lackierkonzept, das eine bis zu 99-prozentige Abscheidung für schnelltrocknende Oberflächenmaterialien erzielt. Mit dieser Variante werden Standzeiten der Nachfilterung von über einem Jahr erreicht.

 

Das System besteht aus einem Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, einer edrizzi® Vario Farbnebelabscheidung, einem Absaugkasten, einem endlosen Umlauffiltervlies, einem Antriebssystem und einer Absaug-Einheit.

 

 

Die edrizzi®-Vario-Boxen scheiden den Großteil des Farbnebels ab. Das dahinterliegende Umlauffiltervlies dient als Nachfilter. Es fängt den restlichen Feinstaub auf und transportiert ihn kontinuierlich in den Reinigungsbereich. Als Reinigungsstation dient ein selbstreinigender Staubsammler, eine Entwicklung des edrizzi® Prüflabors. Hier wird das getrocknete Lackmaterial vom Transportmedium abgesaugt und im 200-Liter-Tank gesammelt.  Durch diesen Prozess bleibt der Umlauffilter ständig aufnahmefähig. Die Luftabsaugung erfolgt wie bei herkömmlichen Spritzständen über Absaugventilatoren.

 

edrizzi® und ULF können wie alle Abscheidesysteme aus dem Hause edrizzi® sowohl stehend als auch liegend eingebaut werden. Eine Nachrüstung an bestehende Anlagen ist einfach und kostengünstig. Das edrizzi® und ULF System ist eine der saubersten Lösungen für alle Anwendungsbereiche der Lackierindustrie – vom einfachen Handspritzstand über leistungsfähige Unterflur-Varianten bis hin zum edrizzi® und ULF System als Bestandteil automatisierter Lackierstraßen.

Das System edrizzi® mit ULF besteht aus einem Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit einer edrizzi® Vario Farbnebelabscheidung und einem Absaugkasten, einem endlosen Umlauffiltervlies, dem Antriebssystem und einer Absauge-Einheit.

ULF Staubsammler
(selbstreinigend)

edrizzi® und ABRO

Das System edrizzi® und ABRO kombiniert eine edrizzi® Vario Farbnebelabscheidewand mit einem automatisch getakteten, selbstaufrollenden Filtermedium als Nachfilter. Diese Kombination ergibt ein hochwirksames Lackierkonzept mit einer Abscheidung von bis zu 99 % für klebrige Oberflächenmaterialien. Je nach Anwendung werden Standzeiten von mehreren Wochen für die edrizzi®-Nachfilterung erreicht.

 

Das Konzept besteht aus einem Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, einer edrizzi® Vario Farbnebelabscheidung, einem Absaugkasten, einer Nachfiltermatte und einem Antriebssystem. Als Nachfilterung dient schwerpunktmäßig das für das edrizzi®-System exklusiv entwickelte Filterfließ naffi®.

 

 

Die edrizzi® Vario Boxen sind die erste Filterstufe und scheiden den Großteil des Farbnebels ab. Die Nachfilterung scheidet den Feinstaub ab, wird automatisch weitergetaktet und wieder aufgerollt. Die gesättigte Filtermatte kann unabhängig vom Sättigungsgrad der Vario Boxen durch den seitlichen Zugang einfach und schnell ausgetauscht werden. Die Luftabsaugung erfolgt wie bei herkömmlichen Spritzständen über Absaugventilatoren. edrizzi® und ABRO können wie alle Abscheidesysteme aus dem Hause edrizzi® sowohl stehend als auch liegend eingebaut werden. Eine Nachrüstung an bestehende Anlagen ist einfach und kostengünstig.

 

Das edrizzi®- und ABRO System ist eine der saubersten Lösungen für alle Anwendungsbereiche der Lackierindustrie, vom einfachen Handspritzstand über leistungsfähige Unterflur-Varianten bis hin zum edrizzi® System als Bestandteil automatisierter Lackierstraßen.

Das System edrizzi® und ABRO besteht aus einem Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit einer edrizzi® Vario Farbnebelabscheidung und einem Absaugkasten, einer Nachfiltermatte und dem Antriebssystem.