Langfristige Lösung für nachhaltige
Lackierung von Baumaschinen
Liebherr Nenzing setzt seit 2009 erfolgreich auf das edrizzi® System zur Trockenabscheidung. Die großflächige Lackieranlage beschichtet Baumaschinen-Komponenten im charakteristischen Liebherr-Gelb – wirtschaftlich, ökologisch und mit optimaler Ergonomie für das Lackierpersonal. Das System bewährt sich seit über 15 Jahren im Mehrschichtbetrieb – ein Paradebeispiel für langjährige Betriebssicherheit und Nachhaltigkeit.
Case Summary Liebherr Nenzing
- Eingesetzt: Bewährter Langzeiteinsatz der edrizzi® Trockenabscheidung seit 2009 in der Liebherr-Heimer-Lackieranlage.
- Großdimensionierte Lösung: 192 edrizzi® Boxen auf knapp 80 m² Absaugfläche – speziell für 15 m lange Kranausleger-Module.
- Vertikale Unterflur-Installation: Ermöglicht ergonomischen Boxenwechsel unter Gitterrosten, unabhängig vom Lackierbereich.
- Extrem hohe Auslastung: 2000 Liter Lack pro Monat, Betrieb in 2- und 3-Schicht-System – Standzeit der Boxen bis zu 16 Wochen.
- Flexibler Systemwechsel: Anpassung von edrizzi® vario medium auf vario rough beim Materialwechsel problemlos möglich.
- Effiziente Luftführung & Filterung: Luftberuhigungszone und Nachfilterstufe sorgen für saubere Arbeitsluft im gesamten Bereich.
Technische Eckdaten Liebherr Nenzing
Ort: Liebherr Nenzing, Österreich
Einbau: 2009
Anlage: Heimer Lackieranlage für lösungsmittelhaltige Lacke
Farbnebelabscheidung: 192 edrizzi® vario medium, edrizzi® vario rough
Absorptionsleistung: bis zu 100 kg / m²
Standzeit: 12 bis 16 Wochen, abhängig von 2- oder 3-Schicht Betrieb
Oberflächenmaterial: RK-UHS für die Grundierung und 2-K-UR-HS Deck-Lack, BASF / AKZO Nobel
In der großflächigen Heimer-Lackieranlage für lösungsmittelhaltige Lacke von Liebherr Nenzing sind 192 edrizzi® vario medium und edrizzi® vario rough mit einer Absorptionsleistung von bis zu 100 kg/m² installiert. Die Standzeit der Anlage beträgt 12 bis 16 Wochen, abhängig vom 2- oder 3-Schicht-Betrieb.