Umbau: Automatisierte Lackierung bei Airbus Military Spain mit edrizzi® Trockenabscheidung
Am Standort von Airbus Military Spain wurde 2014 eine bestehende Lackieranlage mit Robotern von Nassauswaschung auf das edrizzi® Trockenabscheidesystem umgestellt. Der Umbau erfolgte durch unseren Projektpartner Seliba und bewährt sich seither im intensiven Mehrschichtbetrieb. Das neue System überzeugt durch lange Standzeiten, einfache Wartung und eine erhebliche Reduktion der Betriebskosten – bei gleichbleibend hoher Abscheideleistung.
Case Summary Airbus Spanien
- Umstellung von Nass- auf Trockenabscheidung: Airbus ersetzte die wartungsintensive Nassauswaschung durch ein modernes edrizzi® System – nachhaltig und effizient.
- Automatisierte Anwendung: Einsatz in einer Roboter-Lackierkabine mit einer Absaugmenge von 110.000 m³/h.
- 72 edrizzi® Automotive 500 B FH Boxen: Absaugung im horizontalen Luftstrom – optimiert für hohe Overspray-Mengen.
- Stabile Standzeiten: edrizzi® Filter alle 4 Monate, Nachfilter (Paintstop grün, 70 mm) alle 4 Wochen wechselbar.
- Hohe Lackverarbeitung: 240 kg/Tag bei 50 % Overspray und 45 % Festkörperanteil – ideal für das System ausgelegt.
Technische Eckdaten Airbus Spanien
Ort: Airbus Military Spain
Einbau: Juni 2014
Zuständiger Projektpartner: Seliba
Anlage: Roboter-Lackierkabine im Umluftbetrieb
Absaugfläche / Abluft: 110.000 m³/h horizontal
Farbnebelabscheidung: 72 edrizzi® Automotive 500 B FH
Nachfilter: Paintstop grün, 70 mm – Standzeit 4 Wochen
Filterwechselintervall: edrizzi® alle 4 Monate
Verarbeitetes Material:
• 2K Wasserlack, 2K Klarlack
• 240 kg Lack / 24 h
• 50 % Overspray, 45 % Festkörperanteil
Kabinentemperatur: 23 °C
Entsorgung: die gesättigten edrizzi® Farbnebelabscheider werden in der Verbrennungsanlage entsorgt.
Bei Airbus in Spanien werden in 24h 240 kg Lack verarbeitet. Gesättigte edrizzi® Boxen werden kostengünstig thermisch entsorgt.